top of page

ONLINE YOGA STUNDEN

 

Tritt unserer wundervollen Online Community Crow Cat Yoga bei.

​

Ganz egal ob gemütlich von Zuhause, auf Freizeit-oder Geschäftsreisen oder fernen Ländern.

​

Registriere dich ganz unkompliziert bei momoyoga.com und wähle passende Kurse und Zahlplan aus, die deinen Bedürfnissen entsprechen.

​

Lerne eine gesunde und regelmäßige Yogapraxis, in der du über dich hinaus wächst.

Dich stetig weiterentwickelst, nicht nur auf körperlicher Ebene.

Ich unterstützde dich dabei und unsere freundliche Community heißt dich Herzlich Willkommen!

​

Schnell wirst du merken, wie gut dir das regelmäßige Üben und der Austausch tut.

 

 

 

 

 

Online Yoga Class Promotional Flyer Template.jpg

L 1 ANFÄNGER L 2 MITTELSTUFE L3 FORTGESCHRITTEN

Kursbeschreibung

​

​

GOOD NIGHT YIN YOGA 1,2,3

Good Night Yin Yoga lädt dich in die Energie des Yin ein.

Yin ist das Gegenteil von Yang und steht für die Nacht, die Fähigkeit zu entspannen und zur Ruhe zu kommen und für die Stille. 

In diesem Kurs lernst du dich tiefgehend zu entspannen und die nötige Aktivierung deines  parasympathischen Nervensystems. Der Parasymphatikus spielt dabei die wichtigste Rolle.

Körperlich arbeiten wir an unseren Faszien (dem tiefliegenden Bindegewebe), welches aus Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken besteht.

​

MYSORE L 1,2,3

Mysore, benannt nach der Stadt Mysore in Indien, ist die traditionelle Form des Ashtanga-Unterrichts vom Lehrer an den Schüler 1:1 in einer Gruppenstunde.

Die Übungen erfolgen im eigenen Tempo und der Lehrer gibt dem Schüler von Zeit zu Zeit neue Haltungen, an denen er arbeiten und die er wiederholen kann.

Diese Methode baut eine tiefe Verbindung zwischen Schüler und Lehrer auf, wobei der Schwerpunkt auf den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Schülers liegen und die sind bei jedem unterschiedlich. Mysore ist ein Personal Training im Gruppenformat.

​

ASHTANGA EINZELUNTERRICHT LEVEL 1,2,3

In diesen Einzelstunden unterstütze ich dich mit voller Aufmerksamkeit beim Erlernen deiner Übungsserie, Alignment, Atmung oder der Vertiefung deiner Praxis.​

​

​

Ashtanga Yoga

Ashtanga Yoga ist so viel mehr als eine Übungsreihe von Körperhaltungen,

es ist eine Reise zu deinem wahren Selbst.

​

​Diese Methode lädt dich zu einer transformativen Reise der Selbstfindung ein.

Körperliche Stärke, geistige Klarheit, emotionale Ausgeglichenheit und spirituelles Wachstum werden gefördert.

Diese dynamische Praxis integriert Atmung, Bewegung und

Drishti (Blickpunkt) und diese drei Anker / Tristana geben dir das Gefühl von einem meditativen Zustand während deiner Yoga Praxis.

Beim Ashtanga geht es nicht nur um die körperlichen Aspekte; es geht darum, ein Verständnis des Selbst zu entwickeln, tiefer in unser Wesen einzudringen und loszulassen, was uns nicht mehr dient.

​

Die Geschichte des Ashtanga Yoga

Ashtanga Yoga hat eine reiche und faszinierende Geschichte. Seine Wurzeln gehen auf ein altes Manuskript namens Yoga Korunta zurück, das vermutlich vom Weisen Vamana Rishi geschrieben wurde.

Diese daraus entwickelte Praxis wurde der modernen Welt vom verstorbenen

Sri K. Pattabhi Jois als Ashtanga Yoga vorgestellt, der bei dem großen Yogameister Sri T. Krishnamacharya studierte.

Er gab seine Weisheit an seinen Enkel Sharath Jois weiter,

der im November 2024 verstorben ist.

​

Unterrichtsmethode

Mysore-Style ist die Methode, mit der der Lehrer jeden Schüler persönlich im Gruppenformat ganz individuell auf seine jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten unterrichtet.

Haltungen wie,  die Sonnengrüße, gefolgt von einer Stehsequenz, Mittelsequenz  in den Serien 1-6  und beendet mit einer Abschlusssequenz.

Der Schüler muss jede Haltung auswendig lernen und erhält eine neue Haltung = Asana, sobald er die vorherige gemeistert hat.​

Das macht diese Praxis so einzigartig. Jeder kann in seinem eigenen Tempo entsprechend seinen Fähigkeiten üben.

​

LED-Klasse​

Die LED-Klasse ist eine geführte Stunde der Half Primary,

Primary oder zweiten Serie des Ashtanga, in der der Lehrer überprüft, ob der Schüler

den Unterricht aus den Mysore-Klassen verinnerlicht hat.

bild00002.jpeg
bild00001.jpeg

Yin Yoga

Yin Yoga ist viel mehr als nur auf einem Kissen liegen!  

​

Bei diesem langsamen Yoga-Stil werden die Stellungen einige Minuten lang mit möglichst geringer Muskelanspannung gehalten.

Vielmehr liegt der Fokus auf den Faszien, welches aus Bindegewebe, Bändern, Sehnen und Gelenken besteht.

​

Drei Leitpfeiler sind die Imagination, lange und weiche Atemzüge mit Fokus auf einer langen Ausatmung und das Abgeben and die Schwerkraft.

​

Das parasympathische Nervensystem wird aktiviert, also das Nervensystem für Entspannung, Regeneration und Sicherheit.

Gerade in der westlichen Gesellschaft und dem hektischen Lebensstil ist es ein wichtiger Gegenpol, Entspannung und Seinszustand wieder zu kultivieren und zu integrieren.

​

Das gesunde Nichtstun ohne Schuldgefühle. Da harpert es schon bei den Meisten. Aber genau das ist so wichtig, um seine Grenzen wahrzunehmen und nicht auszubrennen.

​

Yin Yoga hat seine Wurzeln in der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin), wo der Schwerpunkt auf den Meridianen, Organen,

5 Elementen und Jahreszeiten liegt.

Es ist die perfekte Ergänzung zu einem Yang Yoga Stil wie Ashtanga, bei dem die Schwerpunkte auf der Dehnung und Kräftigung der Muskeln liegen.

​

Geschichte des Yin Yoga

Yin Yoga wurde Ende der 1970er Jahre von Paulie Zink, einem Kampfsportler und Yogalehrer, entwickelt.

​

Zink kombinierte sein Wissen über taoistisches Yoga und Qigong mit seiner Erfahrung in Kampfkünsten, um einen neuen Yogastil zu entwickeln, bei dem das Halten der Posen über längere Zeiträume im Vordergrund stand.

​

Zink glaubte, dass die Schüler durch längeres Halten der Posen tiefere Schichten des Bindegewebes erreichen und den Fluss des

Qi , der Lebenskraft im gesamten Körper, den Meridianen und Organen anregen können.

 

 

 

Preise

​​ Für neue SchülerInnen 5er Karte / 25,00 Euro

Klicke hier.​

Drop In / 10,00 Euro

Einsetzbar für 1 Unterrichtseinheit / Gültig für 1 Monat

Klicke hier.

5er Karte / 50,00 Euro

Einsetzbar für 5 Unterrichtseinheiten / Gültig für 3 Monate

Klicke hier.

10er Karte / 95,00 Euro

Einsetzbar für 10 Unterrichtseinheiten / Gültig 6 Monate

Klicke hier. 

Monatskarte / 49,00 Euro

Für alle Klassen nutzbar / Gültig 1 Monat / Läuft automatisch nach 4 Wochen ab = Keine Kündigungsfrist

Klicke hier. 

Einzelunterricht Ashtanga 1:1 / 50,00 Euro

60 Minuten

Klicke hier.

​

 

Klicke den nachfolgenden Link und registriere dich jetzt unter

momoyoga.com.

Wähle eine Stunde and  see you on the mat!

Die Zahlung erfolgt bequem per Banküberweisung oder Kreditkarte .

 

bild00005.jpeg
bottom of page